Man macht keinen Wein, um ihn schlecht und grob schmecken zu lassen. Der Querstromfilter trägt dazu bei, indem er alle kleinen Partikel entfernt, die dem Wein einen schlechten Geschmack verleihen könnten. Er hilft auch dabei, den Wein klarer und ansprechender für das Auge zu machen. Dieses kleine filter ist wie ein Superheld für Ihren Wein und macht ihn so gut wie möglich.
Haben Sie schon einmal einen Schluck Wein probiert und dabei das Gefühl gehabt, dass etwas etwas Ungewöhnliches daran war? Das könnte unter anderem an nano-großen Partikeln im Wein liegen, die Sie nicht einmal sehen können! Der Cross-Flow-Filter entfernt diese Partikel und sorgt so für einen reinen, leckeren Geschmack. Es ist, als würden Sie nur die feinsten Zutaten in Ihrem lieblingsrezept verwenden.
Bei der Weinherstellung passiert viel, um sicherzustellen, dass der Geschmack genau richtig ist. Eine sehr wichtige Maßnahme ist dabei die Reinigung und Klärung des Weins mithilfe eines Cross-Flow-Filters. Der Filter bewirkt dies, indem er den Wein durch spezielle membranen materialien presst, die jedes noch so kleine Teilchen von allem zurückhalten, was nicht gut schmeckt. Genau das macht den Wein für die breite Masse und Pilger aller Art genießbar.
Es könnte Sie überraschen, wie gut die Verwendung eines Querstromfilters für die Umwelt ist! Dieser Filter ermöglicht es Winzern zudem, Abfall und Chemikalien einzusparen, die die Umwelt belasten können. Dies ist gut für unseren Planeten, da er dadurch sauber und gesund für Pflanzen, Tiere und Menschen bleibt. Die Weinherstellung mit Querstromfiltration ist nicht nur gesund, sondern auch gut für die Natur.
Lesen Sie nun weiter, um einen genaueren Blick auf den Querstromfilter und seine Wirkung beim Wein herzustellen. Wenn der Wein zur Filtration vorbereitet wird, wird er durch den mit speziellen Membranen ausgestatteten Filter gepumpt. Diese Membranen besitzen winzige Löcher, die den sauberen Wein passieren lassen und unerwünschte Partikel zurückhalten. Das Ergebnis ist entweder ein perfektes Glas Wein, das hervorragend schmeckt, oder eine sensationell aussehende Flasche mit ebenso ansprechendem Etikett.
VOCEE unterstützt sinnvolle Änderungen an der Ausrüstung während des Produktionsprozesses. Bevor die Ausrüstung das Werk verlässt, können wir sie mit Wasser derselben Qualität wie im Einsatz testen, um sicherzustellen, dass sie den erwarteten Anforderungen entspricht. Bei Problemen reagieren wir innerhalb von 12 Stunden und bieten innerhalb von 24 Stunden Lösungen. Ersatzteile werden bei Bedarf innerhalb von 72 Stunden versandt.
Durch die Verwendung hochwertiger Konfigurationen und gezielter Designs wird das Verschließen des Membransystems reduziert und die Servicelebensdauer des Systems verlängert.
Die Ausrüstung ist modular aufgebaut, einfach zu installieren, zu warten und auszubauen; hohe Zuverlässigkeit und niedrige Ausfallrate durch Komponenten führender Marken und fortschrittliche Fertigungsprozesse; kompakt integrierter Design mit geringem Bodenbedarf.
Das Unternehmen VOCEE, mit über 20 Jahren Erfahrung in der Membrantrenntechnologie und einem erfahrenen technischen Team, hat sich der Lösung Ihrer Probleme in der Wasseraufbereitung und der Flüssigkeitsklärunge und -konzentration gewidmet.