Umkehrosmose bei der Meerwasserentsalzung Die Kerntechnologie erklärt

2025-07-23 14:12:58
Umkehrosmose bei der Meerwasserentsalzung Die Kerntechnologie erklärt

Einführung

Die Entsalzung von Meerwasser ist heute eine entscheidende Maßnahme gegen Wassermangel weltweit, und die effizienteste und beliebteste aller Technologien ist die Umkehrosmose (RO). VOCEE Membrane Technology Guangzhou ist ein Unternehmen, das fortschrittliche Systeme zur Meerwasser-Entsalzung (SWRO) anbietet und aus Meerwasser sauberes und trinkbares Wasser gewinnt. In diesem Artikel beschreibt der Autor, wie die Umkehrosmose als zentrale Technologie in der modernen Entsalzung eingesetzt wird.

Wie funktioniert die Umkehrosmose in der Entsalzung?

Reverse-Osmose bezieht sich auf einen unter Druck stehenden Membranprozess, bei dem Salze und andere Verunreinigungen mittels Meerwasser abgetrennt werden. So funktioniert es:

Vorbehandlung

Zunächst durchläuft das Meerwasser Multimediapressfilter und Ultrafiltration (UF) und wird von Schwebstoffen, Algen und größeren Partikeln befreit.

Um Membranverschmutzungen zu vermeiden, werden Antiscalant-Chemikalien zugesetzt.

Hochdruckpumpe

Der natürliche osmotische Druck wird durch die Druckerhöhung des vorbehandelten Meerwassers (in der Regel 800–1200 psi) überwunden.

RO-Membranfiltration

Meerwasser wird durch die semipermeablen RO-Membranen gepresst, welche lediglich Wassermoleküle passieren lassen und dadurch 99,7 Prozent der Salze, Bakterien und Verunreinigungen zurückhalten.

Das Ergebnis ist sauberes und desinfiziertes Wasser (Permeat) sowie ein konzentrierter Abfluss mit erhöhtem Salzgehalt (Reject).

Energieerholung und Nachbehandlung

Mithilfe einer pH-Wert-Anpassung wird das Permeat entsalzt und für den menschlichen Konsum aufbereitet.

Energie-Rückgewinnungsgeräte (ERDs) recyceln hydraulische Energie bis zu 98 Prozent und reduzieren dadurch den Stromverbrauch.

Die Gründe dafür, dass RO die beste Option bei der Entsalzung von Seewasser ist?

Hohe Effizienz – Entfernt 99 %+ der gelösten Salze, wobei der Energieverbrauch im Vergleich zur thermischen Entsalzung reduziert wird.

Kompakte Bauweise und Modularität – Kann sowohl in großen Küstenanlagen als auch in kleinen, modularen Einheiten eingesetzt werden.

Robust und robotergestützt – Moderne SWRO-Anlagen verfügen über ein KI-System zur Überwachung der Anlage, um effektiv zu arbeiten.

Umweltfreundlich – Die RO-Entsalzung ist sogar umweltfreundlich, wenn sie mit Solarenergie oder Windenergie ausgestattet ist.

VOCEE Advanced SWRO-Lösungen

Guangzhou VOCEE Membrane Technology liefert RO-Membranen/Systeme mit leistungsstarken Eigenschaften und werden geliefert mit:

Längere Lebensdauer durch antifouling-Beschichtungen

Energieverbrauch wird durch optimale Strömungsdesigns reduziert

Intelligentes Vermessen, um auf Echtzeit zu reagieren

Schlussfolgerung

Bei der Entsalzung von Seewasser hat sich die Umkehrosmose aufgrund ihrer unübertroffenen Reinheit, Effizienz und Skalierbarkeit als Goldstandard etabliert. Solange sich die Membrantechnologie weiter verbessert, wird die Umkehrosmose stets die nachhaltigste und wirtschaftlichste Lösung für die globale Wasserversorgungssicherheit bleiben.