Wie Umkehrosmoseanlagen dazu beitragen, den TDS-Gehalt im Wasser zu reduzieren

2025-07-06 13:56:05
Wie Umkehrosmoseanlagen dazu beitragen, den TDS-Gehalt im Wasser zu reduzieren

Was bedeutet TDS im Wasser?

Die Summe aller hyperorganischen und hyporganischen Materialien bildet die Gesamtmenge an gelösten Feststoffen (TDS) im Wasser. Üblicherweise handelt es sich dabei um:

Mineralien (Calcium, Magnesium, Kalium)

Natriumchlorid (Salze)

Metalle, Blei, Arsen (Blei, Arsen)

Andere degenerierte Materialien

Wasser mit einem TDS-Gehalt von mehr als 500 mg/L kann den Geschmack, die Farbe und die Sicherheit des Wassers verändern, weshalb der TDS-Gehalt im Trinkwasser und in industriellen Prozessen reduziert werden muss.

Der Vorteil der RO-Technologie

Umkehrosmose-Systeme (RO) von Guangzhou VOCEE Membrane Technology zählen zu den besten Verfahren, die eingesetzt werden, um den TDS-Gehalt zu reduzieren. Hochwertige RO-Systeme funktionieren wie folgt:

Halbdurchlässige Membranfiltration:

Verwendung von Membranen mit Poren von bis zu 0,0001 Mikron Größe

Entfernt bis zu 99 % der gelösten Salze und Mineralien

Reduziert TDS effektiv auf sichere Werte

Mehrstufiger Reinigungsprozess:

Vorfiltration entfernt Sedimente und Partikel

RO-Membran beseitigt gelöste Feststoffe

Nachbehandlung gewährleistet optimale Wasserqualität

Wesentliche Vorteile der VOCEE RO-Systeme

Bessere TDS-Reduktionskapazität:

Erreicht konstant TDS-Werte unter 50 mg/L

Entfernt gefährliche Schadstoffe wie Blei und Arsen

Verbessert den Geschmack und die Klarheit des Wassers

Energieeffizienter Betrieb:

Durch die Verbesserung der Membrantechnologie wird weniger Energie verbraucht

Der Abwasseranteil wird durch hohe Rückgewinnungsraten minimiert

Intelligente Steuerungen optimieren die Leistung des Systems

Anpassbare Lösungen:

Häusliche Systeme Wohnsysteme

Gastronomie- und Bürosysteme für gewerbliche Anwender

Großserienfertigung von Produktionsanlagen

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Anlage: Die RO-Systeme sind tatsächlich effektiv bei der Reduzierung des TDS in den Fällen:

Trinkwasserreinigung: Reinigung von Schulen, Haushalten und Krankenhäusern

Lebensmittel- und Getränkeproduktion: Gleichbleibende Wasserqualität zur Herstellung von Lebensmitteln und Getränken

Gesundheit: Arzneimittel- und Pharmazeutika-Herstellung

Industrielle Prozesse: Kesselspeisewasser, Herstellung von Halbleitern

Wie kann man ein hohes Leistungsniveau beibehalten?

Um eine weitere Reduzierung des TDS aufrechtzuerhalten:

Regelmäßige Wartung der Membranen, um sie sauber und gut instand zu halten

Analoger Schutz der RO-Membranen mit ausreichender Vorfiltration

Beobachtung des Drucks und der Raten des Systems

Unverzüglicher Austausch von Filterelementen

Der VOCEE-Unterschied

Konstruktion des RO-Systems Guangzhou VOCEE Membrane Technology konstruiert das RO-System mit:

Hochabscheidende Membranen, die im Hinblick auf die Entfernung von TDS bis zum maximal möglichen Grad eingesetzt werden

Langlebige Verschleißteile

Energierückgewinnungsausrüstung zu günstigen Preisen

Umfassende technische Unterstützung

Unsere Spezialisierung liegt im Bereich der Membrantechnologie, sodass Ihr Wasser die höchste Durchgangsqualität erreicht, egal ob für Trink-, Industrie- oder sogar Spezialanwendungen.

Durch die Bereitstellung von VOCEE-RO-Anlagen erhalten Sie eine bewährte, kosteneffektive Einrichtung zur Reduzierung von TDS, die in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann und auf über zehn Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung im Bereich Membrantrenntechnik zurückblickt.