Als Technologieunternehmen bietet Guangzhou Vocee Membrane Technology hochwertige Membranbioreaktor-(MBR-)Technologien für den Einsatz im industriellen Abwasser-Management. Die MBR-Technologie umfasst sowohl biologische Behandlungsverfahren als auch Membranfiltrationsprozesse mit hoher Reinwasserqualität, die eine Wiederverwendung ermöglichen. Zu den wichtigsten industriellen Anwendungen unserer MBR-Systeme gehören unter anderem folgende Einsatzbereiche.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie produziert große Mengen Abwasser, das hohe Mengen organischer Verbindungen, Zucker und Fette enthält. MBR-Anlagen sind in diesem Fall hervorragend geeignet, da sie diese organischen Stoffe über die mikrobielle Phase hinweg abbauen, zusammen mit einem Membranfiltrationsprozess, der Schwebe- und Krankheitserreger entfernt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Qualität des behandelten Wassers sehr hohen Ablaufstandards entspricht und somit die Umweltbelastung geringer ist. Bestehende Sekundärbehandlungsanlagen sind dann oft in der Lage, Ablauf mit hoher Qualität zu erzeugen, der für bestimmte nicht-trinkwassertaugliche Anwendungen wie Reinigung oder Bewässerung wiederverwendet werden kann, wodurch der Verbrauch von Frischwasser reduziert wird. Dies ist insbesondere in wasserintensiven Branchen wie Brauereien, Milchverarbeitung und Fruchtsaftproduktion von Bedeutung.
Pharmazeutische Herstellung
Die Herstellung von pharmazeutischen Produkten ist eine anspruchsvolle chemische Praxis, die Abwasser mit Rückständen aktiver Bestandteile, Lösungsmitteln und biologischen Schadstoffen erzeugt. Die Besonderheiten von MBR-Anlagen (Membranbioreaktoren) machen sie ideal für den Einsatz bei der Behandlung solcher Schadstoffe, da der biologische Prozess in der Lage ist, organische Verbindungen abzubauen, und die Membranen (mit einer durchschnittlichen Porengröße von 0,01 Mikron) in der Lage sind, sehr feine Partikel sowie Mikroorganismen zurückzuhalten. Dieser zweistufige Prozess stellt sicher, dass die Abwasser strengen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, um die Einleitung in Gewässer vorzunehmen und die Wasserquellen vor einer möglichen Kontamination durch pharmazeutischen Abfall zu schützen.
Textil- und Färbereiindustrie
Die Textilindustrie erzeugt Abwasser, das stark verschmutzt, da es Farbstoffe, Hilfsmittel und organische Substanzen enthält, die in vielen Fällen mit konventionellen Behandlungsverfahren nur schwer zu beseitigen sind. Durch den Einsatz von Mikroorganismen zur Zersetzung organischer Bestandteile und die gezielte Rückhaltung von Farbstoffen und Schwebstoffen mittels Membranen lässt sich dieses Problem effizient mit Hilfe von MBR-Anlagen (Membranbelebungsreaktoren) adressieren. Dies trägt nicht nur dazu bei, strenge Grenzwerte für die Ablaufqualität hinsichtlich Farbe und chemischem Sauerstoffbedarf (COD) einzuhalten, sondern ermöglicht auch eine Wiederverwendung des behandelten Wassers. Der Einsatz von aufbereitetem Wasser in Färbungs- oder Waschprozessen reduziert den von der Industrie benötigten Frischwasserverbrauch und verringert die Menge des in die Umwelt abgeleiteten Abwassers.
Deponiesickerwasserbehandlung
Das Vorhandensein von Ammoniak, Schwermetallen und organischen Schadstoffen in Deponiesickerwasser ist sehr hoch. MBR-Anlagen werden bereits zur Behandlung dieses schwierigen Abwassers eingesetzt (in der Regel mit guten Ergebnissen), wobei die Ablaufwerte die Umweltanforderungen erfüllen. Sie sind insbesondere hinsichtlich der beengten Platzverhältnisse auf Deponien besonders effizient.
Chemische Produktionsanlagen
Die chemische Industrie erzeugt Abwasser, das sowohl organische als auch anorganische Schadstoffe enthält, darunter auch toxische oder schwer abbaubare Stoffe. Die Wirksamkeit von MBR-Anlagen liegt darin, dass sie eine biologische Behandlung (die in der Lage ist, verschiedene organische Chemikalien abzubauen) mit einer Membranfiltration zur Entfernung von Schwermetallen und anderen Spuren von Schadstoffen kombinieren. Dadurch ist das behandelte Wasser sicher für die Einleitung oder die Verwendung in Kühlsystemen, um die Umweltbelastung und die damit verbundenen Kosten durch den Kauf von Frischwasser zu reduzieren.
Zusammenfassend sind MBR in verschiedenen Industrien unverzichtbar und bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Abwasserbehandlung und -wiederverwendung. Sie sind zudem in der Lage, verschiedene Schadstoffe zu bewältigen und gleichzeitig die gute Wasserqualität aufrechtzuerhalten, wodurch sie zu einer Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Industrie werden.